Ohne Donnerwetter kein Donnerhall
30. Mai 1981, Ninette fohlte pünktlich und unkompliziert auf dem Birkenhof im schleswig-holsteinischen Travenhorst. Jedoch die Überraschung und Enttäuschung Otto Gärtners (OG) waren groß. Vor ihm in der Box lag ein kräftiges Dunkelfuchsfohlen mit zwei weißen Vorderfüßen und einer unregelmäßigen Blässe. Die Natur hatte ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Er konnte es kaum fassen. „Das kann passieren, Herr Gärtner“, erklärte Tierarzt Dr. Schulze-Achilles, „kommen Sie noch mal, der Hengst passt, und dann gibt es einen Rappen.“
Mit einer nicht unerheblichen Überzeugungskraft gelang es dem Tierarzt schließlich, den selbstbewussten Züchter umzustimmen.
Ein strahlender Junitag 1981, Fohlen bei Fuß
Und so kam der Züchter ein zweites Mal zur erneuten Anpaarung